
      
Hier finden Sie die einzelnen Programmblöcke mit Inhaltsangabe und mehr:


|
 |
miniDV, 3 Minuten |
| |
A1 | |
Landshuter Hochzeit |
Autor | Christoph Einsiedler (15)
|
Synopsis | | Nachstellung einzelner Szenen der Landshuter Hochzeit mit Hilfe von Lego-Männchen.
Trickfilmbearbeitung durch Aneinanderreihung einzelner Digitalfotos. Vertonung mittels Tonaufnahme aus einer Fernsehsendung über die Landshuter Hochzeit. |
|
|
 |
miniDV, 9 Minuten |
| |
A2 | |
Das Übliche |
Autor | AGA Raimund Voss, Willi Rosin, Marc Herms, Desiree Schröder, Anne Josephine Thieme (14-16)
|
Synopsis | | Eine Gruppe Jugendlicher gerät in einen Albtraum aus dem sie nicht mehr herauskommt. "Das Übliche“ ist ein Film wie tausend andere. |
|
|
 |
DVD, 7 Minuten |
| |
A3 | |
SOKO 2010 |
Autor | AG Video der VS Rieden (10-13)
|
Synopsis | | Wir schreiben das Jahr 2020...
Man erzählt sich, dass es einmal eine Zeit gab, in der waren
Krimis noch Krimis,
Western noch Western,
Serien noch Serien und ...
Werbung noch Werbung.
Doch dann kam SOKO 2010
Lustiger und zugleich erschreckender Blick in die Zukunft des Fernsehens. Ein Werbekrimi ... |
|
|
 |
DVD, 2 Minuten |
| |
A4 | |
Nur in Deinem Kopf ... |
Autor | Florian Reichart (24)
|
Schnitt | Nate Rulf (24)
|
Synopsis | | Das menschliche Gehirn verarbeitet die Dinge, die es sieht, zu Mustern, die in ähnlichen Situationen automatisch abgerufen werden. Diese Funktion kann Segen, aber auch Fluch sein ... |
|
|
 |
DVD, 16 Minuten |
| |
A5 | |
Sandzeit |
Autor | Rasmus Greiner (23)
|
Kamera | Nils Grubbe (26)
|
Synopsis | | Jörg sitzt im Rollstuhl, seine Freundin hat ihn verlassen. Doch dann bekommt er ein Geschenk, das sein Leben von Grund auf ändern könnte. Werden längst vergessene Träume vielleicht doch noch wahr? |
|
|
 |
miniDV, 4 Minuten |
| |
A6 | |
Aus dem Leben der Dörte Ribbl von der Osterwanken |
Autor | Klassen 7a, 7b und 7c (2005) des Franz-Marc-Gym. Markt Schwaben (14-15)
|
Synopsis | | In Verbindung mit dem musemspädagogischen Wettbewerb "Bildersturm" entstand mit drei 7. Klassen ein Trickfilm über eine Fantasiefigur mit dem Namen "Dörte Ribbl". Jede Klasse bekam dazu ein Bildwerk aus dem Würzburger Museum im Kulturspeicher und erfand einen Teil des Lebenslaufs dieser Dame. Dazu wurde jeweils ein kurzer Zeichentrickfilm erarbeitet, der immer mit dem jeweiligen Ölbild beginnt. Zwischen Schönheits-Chirurg, Balett und Männern spielt das etwas eigenwillige Leben der Dörte Ribble. |
|
|
 |
miniDV, 3 Minuten |
| |
A7 | |
Kölle Alaaf |
Autor | Verena Brandel (22)
|
Synopsis | | Blootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche - das brauchen nicht nur die Kölschen, um glücklich zu sein. Wir aus Bayern waren letztes Jahr dort und haben uns angeschaut, wie man in Köln richtig feiert. Ein Musikvideo mit den schönsten Karnevalseinsdrücken aus Kölle am Rhing. |
|
|
 |
DVD, 14 Minuten |
| |
A8 | |
Viglius' Schatten |
Autor | Florian Kerber (24)
, Filmhochschule
Filmakademie Baden-Württemberg seit 2003
|
Kamera | Christoph Stampler (29)
Filmhochschule: Filmakademie Baden-Württemberg
|
Schnitt | Julia Karg (28)
Filmhochschule: Filmakademie Baden-Württemberg
|
Synopsis | | Der Mönch Linus erschafft sich in der strengen Welt der Regeln im Kloster seine eigene Welt mit den Kindermönchen. Doch eines Tages sind sie alle verschwunden. |
|
|