
|
LFVB
Jugendreferent Jürgen Liebenstein bei der Ansprache
zur Eröffnung von Jugend filmt.
|
Clubvorsitzende
Annemarie Urban bei Ihrer Ansprache.
|

|

|
Schirmherr
der Veranstaltung, Oberbürgermeister Josef Deimer bei
seiner Ansprache zu Jugend filmt 2003.
|
 Die
Gesprächsrunde im Saal bei Filme ansehen und unten im
Friessaal bei der Diskussion.
|

|
Theaterggruppe
des Hans-Carossa-Gymnasiums mit FVCL Clubleiterin Annemarie
Urban, LFVB Vorsitzender Martin Kochloefl, Oberbürgermeister
Josef Deimer und LFVB Jugendreferent Jürgen Liebenstein.
|

|

|
Robert
Bauer vom FVC Landshut bei der Tontechnik während Jugend
filmt.
|
Gut
gefüllte Reihen während der Filmdiskussion.
|

|

|
Zuschauer
und Autoren bei der Filmdiskussion.
|
Sonderpreis
für die beste Darstellerin wird von Annemarie Urban
an den Bochumer Axel Degenhardt, der extra aus dem Ruhrgebiet
zu diesem Wettbewerb angereist ist, vergeben.
|

|

|
Sonderpreis
für ein Jugendthema wird von Annemarie Urban an Salomon
Schulz vergeben.
|
Der
14-jährige Andreas Feix gewann mit seinem Film "Egyptian
Comedy" nicht nur den Sonderpreis Animationsfilm,
sondern eroberte auch die Herzen der Zuschauer und bekam
noch den Publikumspreis.
|

|

|
Alexander
Haßkerl bekam von Dorothee Ullrich den Hauptpreis Kamera.
|
Florian
Knittel bekam Preise für seine beiden Filme. Hier nimmt
er von Gesprächspartner Michael Orth der Hauptpreis
Drehbuch entgegen.
|

|

|
Michael
Deppisch überreicht den Hauptpreis Regie an Sebastian
Stern für seinen Film "Hühnertod".
|
Florian
Kerber gewann mit "Der rote Akkord" den Hauptpreis
für den besten Film des Wettbewerbs. Martin Glatzel
hält die Laudatio überreicht den Preis.
|

|